JUNIORENSCHULE

KONZEPT UND ORGANISATION

Bezüglich der Anzahl Junioren (rund 260) im Verhältnis zur Grösse des Clubs (6 Plätze) liegt der TC Zumikon schweizweit unter den besten Clubs! Der TCZ ist ein sehr kinderfreundlicher Club, unter anderem geniessen unsere Junioren auf Platz 6 auch am Abend und am Wochenende Vorrecht gegenüber den Erwachsenen.

Der Unterricht im Kinder- und Juniorentraining ist auf der Idee von Kidstennis (kidstennis.ch) aufgebaut.
Ab 4 Jahren beginnen die Kinder mit dem wöchentlichen Kindertraining (60 Minuten Lektion). Es wird nach Kidstennis level RED unterrichtet. Das Training ist spielerisch und soll die Freude am Spiel wecken. Die Uebungen zielen darauf ab, die Koordination der Kinder zu fördern. Das Tennisfeld ist verkürzt, das Netz tiefer, die Bälle weicher und die Rackets kürzer.

Ab 7 Jahren ist das Kidstennis level ORANGE (ca. dreiviertel des normalen Tennisfeldes). Das Hauptaugenmerk wird weiterhin auf die Koordination gelegt, die Übungen sind variantenreich und sollen alle fünf koordinativen Fähigkeiten fördern (Differenzierung, Rhythmisierung, Orientierung, Reaktion, Gleichgewicht).

Die Kinder beginnen die ersten Wettkämpfe zu spielen (Kidstennisturniere, Clubturnier, Winterturniere in der Traglufthalle).

Später, je nach Fortschritt des Kindes, ca. ab 10 bis 12 Jahren, erreichen wir die dritte Stufe von Kidstennis, level GREEN. Nun wird im normal grossen Tennisfeld trainiert, einzig die Bälle sind 25 % weicher als normale Tennisbälle.
Die Uebungen werden immer anspruchsvoller, im technischen sowie im taktischen Bereich.

Junioreninterclub
Kinder welche bereits erste Erfahrungen an Turnieren gesammelt haben, sind nun bereit für die Junioreninterclub Meisterschaft (Einzel- und Doppelspiele gegen Gleichaltrige aus umliegenden Clubs). Es gibt vier Kategorien: U10, U12, U15 und U18 (Bis 18 Jahre).
Die Selektion für das Junioreninterclub erfolgt durch den Headcoach.

Camps
Während der Sommersaison bieten wir drei Trainingswochen an (siehe auch unter «Camps»).
Das legendäre Sommer-Camp (ab 5 bis 16 Jahren) findet immer in der letzten Sommerferienwoche auf der Anlage des TCZ statt. Das Sommercamp hat eine lange Tradition und geniesst grosse Beliebtheit. Bis zu 100 Kinder machen jeweils mit!

In der ersten Sommerferienwoche organisieren wir das Challenge-Camp (ab 12 Jahren). Das Challenge-Camp für Jugendliche findet am schönen Plattensee in Ungarn statt.
Das dritte Camp ist unser Rebel-Camp (ab 12 Jahren), welches in der zweiten Frühlingsferienwoche im TCZ stattfindet.

Fördergruppen
Mit den talentiertesten Kindern, welche Tennis als ihre Hauptsportart betreiben, bilden wir die sogenannte Fördergruppe. Die Fördergruppe absolviert jeweils am Samstagvormittag ein zusätzliches Training. Diese Kinder haben somit wöchentlich zweimal ein Gruppentraining und die meisten absolvieren zusätzlich ein Privattraining. Etwa einmal pro Monat begleiten wir die Kinder der Fördergruppe an ein Kidstennisturnier. Das Turniernenngeld wird vom Club übernommen. Das Fördertraining wird vom Club teilsubventioniert. Die Selektion für die Fördergruppen erfolgt durch den Headcoach.