JUNIORENKONZEPT

Juniorenförderung ist uns ein wichtiges Anliegen. Bezüglich der Anzahl der Junioren (ca. 280) im Verhältnis zur Grösse des Clubs (6 Plätze) liegt der TC Zumikon schweizweit unter den besten Clubs! Ihnen steht, neben einem motivierten und eingespielten Trainerteam, auch ein eigener Platz zur Verfügung. Verschiedenste Trainings- und Camp-Möglichkeiten runden das vielseitige Junioren-Angebot ab.

WAS WIR ANBIETEN

Der Tennisclub Zumikon ermöglicht das freie Spielen für alle Junioren. Darüber hinaus bieten wir Trainings und Wettkämpfe an. Eine Übersicht:

    • Breitensport: 1x pro Woche Tennis-Gruppentraining für 4 bis 18 Jährige
    • Level: Vom Anfänger bis zum Wettkampfspieler sind alle Willkommen
    • Für Ambitionierte: Fördertraining, Privatunterricht, Junioreninterclub, Turniere

TRAININGSSYSTEM

Der Unterricht im Kinder- und Juniorentraining ist auf dem System «Kidstennis» von Swiss Tennis aufgebaut. Die Trainings finden ganzjährig statt – im Winterhalbjahr in der Traglufthalle. Neben dem regulären Tennisunterricht besteht auch die Möglichkeit auf separates Konditionstraining.

Während der Sommersaison bieten wir zudem drei Trainingswochen (Camps) an:

    • Rebel-Camp im TC Zumikon (ab 12 Jahren) | Frühling
    • Challenge-Camp im Ausland (ab 12 Jahren) | erste Sommerferienwoche
    • Sommer-Camp im TC Zumikon (ab 5 bis 16 Jahren) | letzte Sommerferienwoche (sehr beliebt)

ZIELE

Das Juniorentraining erfolgt unter der Leitung von Gregor Dietrich und verfolgt folgende Ziele:

    • Kinder den Spass am Tennis spielen übermitteln
    • Unsere Junioren zu sportlich fairen, jungen Menschen «erziehen»
    • Eine hohe Anzahl an Juniorenmitgliedern aufbauen, welche dem TCZ langfristig erhalten bleiben
    • Ambitionierte Junioren so ausbilden, dass sie ins Fanionteam der Damen und Herren nachstossen können
    • Ab 16 Jahren: Jugendliche als Assistenztrainer gewinnen, welche im Training der Jüngsten mithelfen